Forschung und Entwicklung
Wir gehen schon mal voraus
Forschung und Entwicklung
Wir von HKL meinen, was wir sagen. Begriffe wie „Energiewende“ und „Dekarbonisierung“ tragen wir nicht als Lippenbekenntnisse vor uns her. Vielmehr verbinden wir mit ihnen den Anspruch, so nachhaltig, energieeffizient und ressourcenschonend wie möglich zu agieren.
2012 begann HKL mit dem Aufbau des Geschäftsfeldes „Forschung und Entwicklung“. Seitdem bringen wir unser Know-how regelmäßig in interdisziplinäre Projekte zu Energieeffizienz, Stadt- und Quartierentwicklung oder Wachstumskernen ein. Dabei bewegen wir uns im Spannungsfeld von Realisierbarkeit und Funktionalität einerseits und Innovation und Energieeffizienz andererseits.
Das entspricht unserem Selbstverständnis als agiles Unternehmen, das selbst vorangeht, statt neuen Entwicklungen hinterherzurennen. Und es gibt unseren Kunden die Gewissheit, dass in die Planung ihrer Gebäude neueste Technologien und Erkenntnisse einfließen. Die Zukunft? Kann kommen!


Mit Unterstützung der Thüringer Aufbaubank (Förderprogramm „Innovationsassistent“) entwickeln wir seit 2012 das Geschäftsfeld „Forschung und Entwicklung“.
Unsere Forschungsschwerpunkte
Sektorenkopplung
Neue Geschäftsideen
Quartiersentwicklung
Bewertung und Erprobung neuer Technologien
Wissenstransfer Forschung - Praxis
Kooperationspartner in FuE mit Forschungsinstituten
Aktuelles Forschungsprojekt
smood
smood ist eine Thüringer Wachstumskern-Initiative: 17 Unternehmen, vier Forschungseinrichtungen und ein Verein entwickeln gemeinsam Lösungen für die nachhaltige und lebenszyklusübergreifende Sanierung von Bestandsquartieren. Auf der Agenda steht u.a. die Integration einer dezentralen Energieversorgung mit neuartigen Quartiersspeichern für Strom und Wärme sowie innovativen Steuerungs- und Betriebsführungslösungen. Ziel ist die Erhöhung der Energieeffizienz, des (Nutz-) Werts und der Attraktivität der zu sanierenden Gebäude als Maßnahmen gegen den Mangel an bezahlbarem und attraktivem Wohnraum. Die gemeinsame Kernkompetenz der Bündnispartner versetzt smood in die Lage, auch komplexe Quartiersumbauten zu bewältigen, die keiner der Partner allein bewältigen könnte.