Verantwortung
Erfurt macht uns stark - wir machen Erfurt stark
Engagement
Ein Unternehmen wie HKL existiert nicht im luftleeren Raum. Um erfolgreich zu sein, braucht es ein prosperierendes wirtschaftliches Umfeld, eine moderne Infrastruktur und bestens ausgebildete Fachkräfte. All das finden wir am Standort Erfurt. Daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir der Stadt, in der wir zu Hause sind, auch etwas zurückgeben. Wir engagieren uns für eine Reihe von Vereinen und Initiativen aus den Bereichen Sport, Kultur und Soziales.
Black Dragons Erfurt | www.black-dragons-erfurt.de
Wir unterstützen die Young Dragons und die TecArt Black Dragons des EHC Erfurt e.V..
Anita Werneburg (Schatzmeisterin EHC) und Martin Deutschmann (Präsident des EHC) engagieren sich ehrenamtlich im Vorstand des Vereins. Beide investieren viel Zeit und Freude, um den Verein erfolgreich und gesund durch gute und weniger gute Zeiten (zB. die Zeiten der Pandemie) zu führen.
Die Black Dragons Erfurt haben inzwischen auch einen richtigen Fanclub bei HKL. Viele Mitarbeiter und deren Familien fiebern bei den Heimspielen in der Eissporthalle mit.
Zudem nutzen wir die VIP-Räume für firmeninterne Veranstaltungen.
https://www.black-dragons-erfurt.de/
https://www.young-dragons-online.de/
Strahlende Kinderaugen - Weihnachtspäckchenkonvoi
Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt schon seit vielen Jahren Geschenke für bedürftige Kinder in entlegene und ländliche Gegenden in der Ukraine, Moldavien, Rumänien und in Bulgarien.
Dabei steht ein Grundgedanke im Mittelpunkt: Kinder helfen Kindern. Kinder aus Deutschland packen mit Hilfe ihrer Eltern Spielsachen, Kleidungsstücke, Malsachen u.v.a.m. in einen Karton und verpacken diesen mit schönem Geschenkpapier. Durch diese Art des Helfens lernen unsere Kinder, dass es auf dieser Welt auch ärmere Kinder gibt, denen es nicht so gut geht.
Durch ein kleines bisschen Unterstützung zaubert man den beschenkten Kindern ein Lächeln ins Gesicht. 173.161 Geschenke wurden im Jahr 2019 gesammelt.
Die 293 Helfer des Konvois mit 38 LKWs, 6 Reisebussen und 9 Begleitfahrzeugen sind ehrenamtlich im Einsatz. Um die Logistik- und Benzinkosten decken zu können, wurde finanzielle Unterstützung dringend benötigt.
Auch im Jahr 2020 unterstüzen wir den Weihnachtspäckchenkonvoi.
Sponsor SWE | www.swe-volley-team.de
Seit 20 Jahren ist Schwarz-Weiß-Erfurt (SWE) ohne Unterbrechung in der Volleyball Bundesliga präsent.
2018/19 spielt der Verein die dritte Saison in Folge in der deutschen Eliteliga. Das starke Engagement in der Nachwuchsarbeit sowie bei der Förderung von Talenten beeindruckt uns immer wieder und ist neben der ausgeprägten regionalen Identität Grund genug für eine kontinuierliche Förderung.
Jazzclub Erfurt | www.jazzclub-erfurt.de
Seit über 35 Jahren ist der Jazzclub der Landeshauptstadt Erfurt ein Garant für qualitativ hochwertige Livemusik.
Als gemeinnütziger Verein mit zahlreichen ehrenamtlichen Mitgliedern leistet der Jazzclub Erfurt e. V. einen wichtigen und allgemein sehr geschätzten Beitrag zum kulturellen Leben der Stadt Erfurt.
Foto: Ole Bechert
Kinderhospiz Mitteldeutschland
Über 40.000 Kinder- und Jugendliche sind in Deutschland von einer tödlichen, lebenslimitierenden Krankheit betroffen. Das stationäre Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz gibt den betroffenen Familien die Möglichkeit, bis zu 28 Tage im Jahr hier zusammen einzuziehen.
Das ganzheitliche Pflege- und Betreuungskonzept bietet nicht nur die liebevolle und optimale Pflege für das schwer kranke Kind – vielmehr ist es eine umfassende Familienhilfe, die auch neue Kraft bei den betroffenen Eltern für die oftmals sehr aufwändige 24-Stunden-Pflege des kranken Kindes freisetzt.